Ein Let’s Play (engl. „Lasst uns spielen“, kurz: LP) ist eine vom Spieler oder einer Spielergemeinschaft kommentierte Aufzeichnung eines Computerspiels. Dabei wird die Aufnahme im Anschluss am PC meist noch bearbeitet und auf eine Videoplattform hochgeladen. Diese Art der kreativen Internetnutzung ist weltweit äußerst beliebt und auch die Stadtbibliothek fasst nun Fuß in diese Welt.
Gaming kann man nicht nur passiv erleben, in dem man einfach ein Spiel vor dem Monitor spielt; Gaming bietet darüber hinaus noch aktive Komponenten: Das Let’s Play ist eine davon. Bei den Workshops können hierbei Interessierte, sowohl langjährige Spielexperten als auch Neulinge, einen Einblick in die Let’s Play Welt erhalten. Spannend dabei ist sowohl das kreative Arbeiten als auch einen Blick hinter die Kulissen der LP-Szene zu werfen und zu schauen wie in etwa auch bekannte YouTuber arbeiten. Gefördert wird das Projekt vom:
Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Heiko Wolf, genannt „Der Medienwolf“, finden am 13.12.2015 zwei Let’s Play Workshops ab 12 Jahren statt. Der erste Termin geht von 11:00 – 14:00 Uhr und der zweite Termin von 15:00 – 18:00 Uhr. Für die Teilnahem ist eine Einverständniserklärung zur Verwendung und Nutzung von Foto-/ Film- und Tonaufnahmen und Veröffentlichung dieser auf der Videoplattform YouTube des Bibliothekskanals. Anmeldungen sowie die Aushändigung der Einverständniserklärung erfolgen in der Stadtbibliothek Kreuztal.
Tolle Sache! Viel Spaß und Erfolg dabei 🙂 Lasst von euch hören wenn ihr euer LP hochgeladen habt! VG afreitag
Na klar. Sind schon selbst sehr gespannt! 😉